Claas / Renault

 

 





1887 gründet Franz Claas senior ein Unternehmen zur
Herstellung von Milch-Zentrifugen.
Um etwa 1900 begann man mit der Entwicklung und Herstellung
von Landmaschinen (Strohbinder und Ableger für Mähmaschinen).
Der patentierte Knoter (1921) machte das Unternehmen bekannt
und bildete auch die Grundlage für das Logo von Claas.
Im Jahr 1936 wurde der erste europäische Mähdrescher,
der Mäh-Dresch-Binder (MDB) vorgestellt.
Am 15. Dezember 1952 wurde anlässlich des Geburtstags
von August Claas, der erste selbstfahrende Mähdrescher namens Hercules
mit einer Schneidwerksbreite von 2,50 Metern vorgestellt.
1969 übernimmt Claas den Traktorenhersteller Bautz.
2002 übernimmt Claas einen 50%igen Anteil von Caterpillar
am gemeinsamen Joint Venture und dem zugehörigen Mähdrescherwerk in den USA.
Durch die Übernahme von 51% der Aktien des französischen
Traktorenherstellers "Renault Agriculture" kann Claas
2003 ein vollständiges Traktoren-Sortiment anbieten.
2008 übernimmt Claas "Renault Agriculture" vollständig.
2010 wurde das Unternehmen in dasLexikon der deutschen Weltmarktführeraufgenommen.

 

Claas Atles 936

 

 

Claas Axion 850

 

 

Claas Xerion 3800

 

 Claas Xerion 5000

 

Claas Europa

 

Claas Dominator 96

 

Claas Dominator 108

 

Claas Jaguar 860

 

Claas Jaguar 900

 

Claas Jaguar 960

 

© die Fotos gehören mir!!!