MASSEY FERGUSON
Die Wurzeln von Massey-Ferguson gehen in das Jahr 1847zurück,als Daniel Massey die Massey Manufacturing Company gründete.
Im Jahre 1891 erfolgt die Fusion mit "A. Harris and Son" Implement.
Es folgten kooperationen mit David Brown und Henry Ford.
Infolge von Patentstreitigkeiten mit der Ford Motor Company
erfolgte jedoch 1947 die Trennung von Ford.
Im Jahr 1953 fusionierte Massey-Harris mit Harry Ferguson.
Harry Ferguson entwickelte unter Anderem die Dreipunkthydraulik.
1958 erfolgt die Umbennenung in Massey Ferguson Company.
Im April 1959 Übernahme des Motorenhersteller Perkins.
1959 wurde Landini von Massey Ferguson übernommen..
1970 stieg Massey Ferguson beim Traktorenbauer Eicher ein.
1974 Übernahme des deutschen Baumaschinenherstellers Hanomag.
1985 übernahm man den Bereich für Mähdrescher
des Konkurrenten White Farm Equipment.
1986 wurde der US-amerikanische Automobilzulieferer Dayton Walther
aufgekauft und im selben Jahr wurde das Unternehmen
in Varity umbenannt, wobei der Bereich für Landmaschinen
den Namen Massey Ferguson behielt.
1994 verkauft Varity, an die AGCO-Corporation.
Massey Ferguson 35
Massey Ferguson 35X
Massey Ferguson 135
Massey Ferguson 135
Massey Ferguson 135
Massey Ferguson 1080
Massey Ferguson 1132
Massey Ferguson 1200
Massey Ferguson 1250
Massey Ferguson 1505
Massey Ferguson 1014
Massey Ferguson 4260
Massey Ferguson 5455
Massey Ferguson 8270
Massey Ferguson 8270
Massey Ferguson 8280
Massey Ferguson 8260
Massey Ferguson 8270
Massey Ferguson 8470
Massey Ferguson 8650
Massey Ferguson 8660
Massey Ferguson 8650
Massey Ferguson 8690
© die Fotos gehören mir!!!