SAME
Deutz Fahr
Lamborghini
Hürlimann
Same
1942 gegründet von Francesco Cassani
1972 wurde von Lamborghini die Traktorenproduktion übernommen
1979 übernahm die SAME-Lamborghini-Gruppe die Schweizer Marke Hürlimann
1995 Übernahme des Landmaschinensegments der Marke Deutz-Fahr
Deutz Fahr
1927 begann man mit der Serienproduktion des MTH,
des ersten Dieseltraktors von Deutz.
1962 erwarb KHD (Klöckner-Humboldt-Deutz)
Aktien der Maschinenfabrik Fahr in Gottmadingen.
1969 übernahm man von Linde die Ersatzteilversorgung
für Traktoren der Marke Güldner.
1975 wurde die Maschinenfabrik Fahr vollständig übernommen
und man trat auf dem Landmaschinenmarkt ab 1977
unter dem neuen Markennamen Deutz-Fahr auf.
1985 wurde die Landmaschinensparte des US-Herstellers Allis-Chalmers
übernommen und in Deutz-Allis umbenannt.
Im Jahr 1995 wurde der damalige KHD-Agrartechnikbereich
mit der Marke Deutz-Fahr an die italienische SAME-Gruppe verkauft.
Gegründet wurde das Unternehmen 1929 von Hans Hürlimann
1939 baute Hürlimann den ersten Dieselmotor mit Direkteinspritzung.
Hürlimann-Traktoren gelten als „Rolls Royce“ unter den Traktoren.
Seit 1975 gehört das Schweizer Unternehmen zu SAME Lamborghini-Hürlimann
(1995 mit der Übernahme von Deutz-Fahr umbenannt in SAME Deutz-Fahr).
SAME
SAME Diamond 265
Deutz-Fahr
Deutz F3 M 417
Deutz F 4L 514
Deutz-Fahr 9005
Deutz-Fahr 13006
Deutz-Fahr 13006
Deutz-Fahr DX 140
Deutz-Fahr DX 6.10
Deutz-Fahr DX 6.10
Deutz-Fahr DX 7.10
Deutz-Fahr DX 230
Deutz-Fahr INtrac 6.60
Deutz-Fahr TTV 1145
Deutz-Fahr TTV 1150
Deutz-Fahr Agrotron X 720
Lamborghini
Lamborghini 1706
(Britains und natürlich ein bisschen "schön gemacht" (Teilespender: Wiking Valtra T174))
Lamborghini XM 100
Lamborghini R8.265
Hürlimann
Hürlimann D 600
Hürlimann D 210
Hürlimann T-9200
© die Fotos gehören mir!!!